Bauliche Veränderungen am Schulgebäude
1971 Umfangreiche Dach- und Kaminreparaturen
1972 Installation einer Zentralheizungsanlage
1974 Außen- und teilweise Innenrenovierung
1976 Umfassende Innenrenovierung (Steigenhausumgestaltung, neue Beleuchtungskörper, Neugestaltung des Eingangsbereiches, neue Bodenbeläge, etc.)
1977 Wasser des ehemaligen Hagenhofer-Hausbrunnens wird der Wasserversorgungsanlage der Schule zugeführt.
1981 Neue Dachdeckung
1982 Werkraumausbau und neue Einrichtung. Neue Dichtungen an den Außenfenstern
1983 Sanierung des Daches und der Dachbodenwohnräume
1984 Bau eines Abflusskanales vom Keller bis zum Mitterbach
1985 Abtragung der alten Schulbühne und Errichtung einer neuen Stahlkonstruktionsbühne
1988 Abschlussarbeiten im Kulturraum sowie Eingangs- und Vorraumneugestaltung im Erdgeschoß. Sockelputzerneuerung, Anschaffung neuer Beleuchtungskörper für den Turnsaal und neuer Sessel für den Kulturraum.
1991 Außen- und Innenrenovierung des Schulhauses (Entfernung des Außenputzes, Erneuerung der 54 Fensterstöcke, Montage der Thermoglasfenster, Anbringung des roten Außenputzes)
1992 Malerarbeiten im Schulgebäude
1994 Neue Beleuchtungskörper, Turnsaalbodenerneuerung, Malerarbeiten
1996 Neue Schulmöbel (höhenverstellbare Tische und Sessel)
1998 Beginn der Umbauarbeiten für den Kindergarten im Erdgeschoß der Schule (Eröffnung am 11. Oktober 1998)
2000 Großer Schulhausumbau (Ober- und Dachgeschoß) in einer Bauzeit von rund 4 Monaten. Neugestaltung zweier Klassenräume, des Werkraumes, des Konferenzzimmers, der Kanzlei, eines Lehrmittelzimmers und eines Archives im Dachgeschoß. Isolierung des Dachgeschoßes, Errichtung eines Kaltdaches, Dachdeckung, Erneuerung sämtlicher Elektro-, Wasser- und Sanitär- sowie Heizungsanlagen. Neue Inneneinrichtung für Werkraum, Konferenzzimmer und Kanzlei, sowie Möbel für die vier Klassenräume. Feierliche Eröffnung des neu renovierten Schulhauses am 8. Oktober 2000.
